13 Professorinnen und Professoren an den beiden ETH ernannt

Der ETH-Rat hat an seiner Sitzung vom 7./8. Dezember 2022 auf Antrag des Präsidenten der ETH Zürich, Prof. Dr. Joël Mesot, und des Präsidenten der EPFL, Prof. Dr. Martin Vetterli, insgesamt 6 Professorinnen und 7 Professoren ernannt, einen Professorentitel verliehen und den Rücktritt von 10 Professorinnen und Professoren mit Verdankung zur Kenntnis genommen. Im Jahr …

ETH-Bereich erhöht Frauenanteil bei Professuren

Der ETH-Rat hat an seiner Sitzung vom 7./8. Dezember erfreut zur Kenntnis genommen, dass der Anteil der Frauen bei den Neuernennungen von Professorinnen und Professoren erneut ein hohes Niveau erreicht. 2022 betrug dieser 41,7 %. Er verabschiedete die langjährige Eawag-Direktorin Janet Hering, die wesentlich dazu beitrug, die Eawag zu einem weltweit anerkannten Forschungsinstitut zu entwickeln. …

Covid-19: Bund und Kantone wollen weiterhin eng mit der Wissenschaft zusammenarbeiten

Um die Kantone und den Bund auch nach Auflösung der Swiss National Covid-19 Science Task Force mit wissenschaftlicher Expertise zu unterstützen, wird ein neues wissenschaftliches Beratungsgremium für die Covid-19 Pandemie eingesetzt. Die Gesundheitsdirektorenkonferenz, das Eidgenössische Departement des Innern und das Staatssekretariat für Bildung und Forschung und Innovation haben eine entsprechende Vereinbarung mit dem ETH-Rat abgeschlossen. …

Strategie für assoziierte Standorte im ETH-Bereich

Die Standortstrategie des ETH-Bereichs umfasst die assoziierten Standorte der Institutionen des ETH-Bereichs, die mit kantonalen oder internationalen Partnern zusammenarbeiten, und wird als Leitfaden dienen für die bestehenden und zukünftigen assoziierten Standorte. Diese spielen für die nationale und internationale Positionierung des ETH-Bereichs eine massgebliche Rolle, indem sie den Technologietransfer verbessern, Talente anziehen sowie Wissen vermitteln. Die …

Wahl eines neuen Direktionsmitglieds an der WSL

Der ETH-Rat wählt Dr. Thomas Wohlgemuth zum neuen Mitglied der Direktion der WSL auf den 1. September 2022. Damit umfasst die WSL-Direktion sieben Mitglieder, davon drei Frauen und vier Männer. Dr. Thomas Wohlgemuth ist Leiter der Forschungsgruppe «Störungsökologie» an der WSL und zugleich stellvertretender Leiter der Forschungseinheit Walddynamik. Er ist ein ausgewiesener Forscher auf dem …

16 Professorinnen und Professoren an den beiden ETH ernannt

Der ETH-Rat hat an seiner Sitzung vom 13./14. Juli 2022 auf Antrag des Präsidenten der ETH Zürich, Prof. Dr. Joël Mesot, und des Präsidenten der EPFL, Prof. Dr. Martin Vetterli, insgesamt 7 Professorinnen und 9 Professoren ernannt, einen Professorinnentitel verliehen und den Rücktritt von 4 Professorinnen und Professoren mit Verdankung zur Kenntnis genommen. In den …