Effy Vayena neues Mitglied der Schulleitung der ETH Zürich

Der ETH-Rat hat Prof. Dr. Eftychia Vayena zum Mitglied der Schulleitung der ETH Zürich ernannt. Zudem hat er im Rahmen des Organisationsentwicklungsprojekts FIT for the Future einen alternativen Vorschlag der Forschungsanstalten zur Kenntnis genommen und diese beauftragt, ihn weiter auszuarbeiten.

Vernehmlassung zu den Ergebnissen der Verhandlung Schweiz-EU

Nach eingehender Prüfung der Aspekte im Zusammenhang mit dem Bereich Bildung, Forschung und Innovation unterstützt der ETH-Rat vollumfänglich das Ziel des Bundesrates, den bilateralen Weg mittels des verhandelten Abkommenpakets weiterzuverfolgen.

Der ETH-Rat unterstützt die Bilateralen III

Der ETH-Rat unterstützt die Ziele des Bundesrats, mit dem Verhandlungspacket Bilateralen III die bilateralen Beziehungen mit der EU weiterzuentwickeln und zukunftsfähig zu machen.

Bundesrat wählt zwei neue Mitglieder in den ETH-Rat

Der Bundesrat hat am 6. Juni 2025 Martin Keller und Matthias Leuenberger in den ETH-Rat gewählt. Martin Keller tritt sein Amt am 1. August 2025 an und übernimmt die Nachfolge von Christiane Leister, die Anfang März gestorben ist. Matthias Leuenberger tritt ab dem 1. Januar 2026 die Nachfolge von Susan Gasser an, deren Amtszeit Ende 2025 ausläuft.

Adrian Wägli wird neues Mitglied der Schulleitung der EPFL

Auf Antrag der Präsidentin der EPFL, Prof. Anna Fontcuberta, wählt der ETH-Rat Dr. Adrian Wägli zum neuen Mitglied der Schulleitung. Er folgt damit auf Matthias Gäumann und wird ab 1. Dezember 2025 das Vizepräsidium für Betrieb (VPO) übernehmen.