
Job vacancies
The ETH Board regularly recruits new employees. As an employer, we value diversity, commitment and professional development in a stimulating and challenging environment.
The ETH Board is the strategic and supervisory body of the ETH Domain, which comprises the two Federal Institutes of Technology ETH Zurich and EPFL as well as the four research institutes PSI, WSL, Empa and Eawag. The ETH Board and its President are supported by a staff in the fulfilment of their strategic management and supervisory function.
The ETH Board is currently looking for:
Die ETH-Beschwerdekommission ist als Verwaltungsjustizbehörde im ETH-Bereich als Vorinstanz des Bundesverwaltungsgerichts für die Beurteilung von Beschwerden zuständig, welche gegen Verfügungen der beiden Eidgenössischen Technischen Hochschulen Zürich und Lausanne sowie der vier Forschungsanstalten PSI, WSL, Empa und Eawag erhoben werden.
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Bern suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung
eine juristische Sekretärin (m/w/d) 40% französischer Muttersprache
Aufgaben
- Mitwirkung bei der Instruktion und bei Beschwerdeentscheiden, insbesondere aus den Bereichen des Bundespersonalrechts und des Studienrechts
- Selbständiges Verfassen von Entscheidentwürfen zuhanden der Präsidentin bzw. Kommission
- Verfassen von Stellungnahmen und Vernehmlassungen zuhanden des Bundesverwaltungsgerichts
- Teilnahme (mit beratender Stimme) an den sechs jährlich stattfindenden Kommissionssitzungen
- Nach Arbeitsanfall: Vorbereiten der Entscheide zur Publikation, Mitwirkung bei der Redaktion des Geschäftsberichts etc.
Qualifikationen
- Abgeschlossenes juristisches Studium, idealerweise mit Anwaltspatent
- Gerichtserfahrung und/oder Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung (Rechtsprechung)
- Ausgezeichnete Kenntnisse des materiellen Verwaltungsrechts sowie des Verwaltungsverfahrensrechts
- Französische Muttersprache mit guten Kenntnissen der deutschen Sprache
- Selbständige, präzise Arbeitsweise
- Sozialkompetent und konsensorientiert
Wir bieten
- eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kleinen Team
- flexibles Arbeitszeitmodell
- sehr gute Sozial- und Nebenleistungen
Bitte senden Sie Ihre elektronische Bewerbung an: bewerbung-bk@ethrat.ch
Die zuständige Kontaktperson ist Frau Simone Blättler, Personal ETH-Rat, Häldeliweg 15, 8092 Zürich, Telefon: 058/ 856 86 26
Der ETH-Bereich verfügt über ein beachtliches und heterogenes Immobilienportfolio in der ganzen Schweiz, für dessen strategische Entwicklung der ETH-Rat als Bau- und Liegenschaftsorgan des Bundes verantwortlich ist. Er wird bei der Vorbereitung und Umsetzung seiner Geschäfte von seinem Stab unterstützt.
Für das Team Immobilien suchen wir infolge Nachfolgeplanung auf den nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Person im Bereich
Investitions-Controlling und Data Management (80 – 100%)
Sie unterstützen den ETH-Rat und unsere Institutionen bei der Entwicklung des Immobilienbestands, um für unser Kerngeschäft der Lehre und Forschung zeitgerecht beste bauliche und infrastrukturelle Voraussetzungen zu schaffen. Sie steuern interne Kredite und konsolidieren jährlich die rollende Investitionsplanung und periodischen Berichterstattungen unserer Institutionen über die Wert- und Funktionserhaltung am Immobilienbestand. Sie entwickeln konzeptionell unser Data Management weiter (Konsolidierungen und Auswertungen auf SAP-Basis).
Ihr Profil
· Hochschulabschluss in Ökonomie, Ingenieurwesen oder Immobilienwesen (evtl. in Kombination)
· Nachgewiesene Erfahrung im Aufgabengebiet sowohl auf operativer als auch auf konzeptioneller Ebene
· Gute Kenntnisse über die Verwendung von digitalen Daten im Immobilienmanagement
· Selbständige, exakte und zuverlässige Arbeitsweise sowie Fähigkeit zur Vernetzung
· Kommunikationsgeschick, gewinnendes Auftreten und versierter Umgang auf Führungsstufe
· Deutsche oder französische Muttersprache und nachweislich sehr gute mündliche und schriftliche Beherrschung der jeweils anderen Sprache sowie sehr gute Englischkenntnisse
Wir bieten Ihnen attraktive, familienfreundliche Arbeitsbedingungen im einzigartigen Umfeld der Wissenschaft und Forschung mit hervorragender baulicher und technischer Infrastruktur. Ihr Arbeitsort liegt in Zürich oder Bern an zentraler Lage.
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Motivationsschreiben per E-Mail (bewerbung_immo@ethrat.ch) bis 31. Mai 2025 an: Simone Blättler, Personal ETH-Rat.
Herr Michael Quetting, Leiter des Stabsbereichs Immobilien, steht Ihnen gerne für weitere Auskünfte zur Verfügung, Tel. +41 (0)58 856 86 32.