Filter Nach
Alle
News
Stellungnahme
Medienmitteilung
Publikation
< Seite 1 von 21 >

News & Berichte

10.11.2025
Stellungnahme

Der ETH-Rat begrüsst die Unterzeichnung des EU-Programmabkommens (EUPA), das im Rahmen des Gesamtpakets der Bilateralen III zwischen der Schweiz und der EU ausgehandelt wurde. Er freut sich, dass die Schweiz künftig am Horizon-Paket assoziiert ist und erneut an der Umsetzung der EU-Programme teilnehmen kann.

Mehr lesen
29.09.2025
Medienmitteilung

Die Institutionen des BFI-Bereichs lancieren gemeinsam das nationale Netzwerk für wissenschaftliche Beratung. Sie setzen damit einen Entscheid des Bundesrates und die mit ihm getroffene Zusammenarbeitsvereinbarung um.

Mehr lesen
19.09.2025
Publikation

Art. 27 der Verordnung über das öffentliche Beschaffungswesen verpflichtet die dem Bundesbeschaffungsrecht unterstellten Auftraggeberinnen, einmal jährlich in elektronischer Form über ihre öffentlichen Aufträge ab 50’000 Franken zu informieren.

Mehr lesen
18.09.2025
Medienmitteilung

Der ETH-Rat hat Prof. Dr. Eftychia Vayena zum Mitglied der Schulleitung der ETH Zürich ernannt. Zudem hat er im Rahmen des Organisationsentwicklungsprojekts FIT for the Future einen alternativen Vorschlag der Forschungsanstalten zur Kenntnis genommen und diese beauftragt, ihn weiter auszuarbeiten.

Mehr lesen
18.09.2025
Medienmitteilung

Der ETH-Rat hat 10 Professorinnen und 9 Professoren ernannt, einer Person den Titel Professor und einer Person den Titel Professor of Practice verliehen sowie den Rücktritt von einer Professorin und einem Professor mit Verdankung zur Kenntnis genommen.

Mehr lesen
10.09.2025
Stellungnahme

Nach eingehender Prüfung der Aspekte im Zusammenhang mit dem Bereich Bildung, Forschung und Innovation unterstützt der ETH-Rat vollumfänglich das Ziel des Bundesrates, den bilateralen Weg mittels des verhandelten Abkommenpakets weiterzuverfolgen.

Mehr lesen
11.07.2025
Medienmitteilung

Der ETH-Rat hat an seiner Sitzung vom 9./10. Juli 2025 Kenntnis genommen vom Rücktritt von Vanessa Wood als Vizepräsidentin der ETH Zürich. Sie verlässt die Schulleitung per Ende Dezember 2025 und wird die Leitung ihres Forschungsteams weiterführen.

Mehr lesen
19.06.2025
Stellungnahme

Der ETH-Bereich befürchtet, dass mit der vorgestellten Regelung Innovationen ausbleiben und Potenzial für Wirtschaft und Gesellschaft ungenutzt bleibt.

Mehr lesen
16.06.2025
Stellungnahme

Der ETH-Rat unterstützt die Ziele des Bundesrats, mit dem Verhandlungspacket Bilateralen III die bilateralen Beziehungen mit der EU weiterzuentwickeln und zukunftsfähig zu machen.

Mehr lesen