Der ETH-Rat und die Institutionen des ETH-Bereichs begrüssen, dass das Paket «Stabilisierung und Weiterentwicklung der Beziehungen Schweiz-EU» in die öffentliche Vernehmlassung gegeben wurde. Nach eingehender Prüfung der Aspekte im Zusammenhang mit dem Bereich Bildung, Forschung und Innovation (BFI) unterstützt der ETH-Rat vollumfänglich das Ziel des Bundesrates, den bilateralen Weg mittels des verhandelten Abkommenpakets weiterzuverfolgen.
Durch das Gesamtpaket der Bilateralen III wird die wissenschaftliche und wirtschaftliche Zusammenarbeit mit der EU gestärkt. Stabile und geregelte Beziehungen mit der EU sind essenziell, um die wissenschaftliche Exzellenz zu erhalten, die Innovation zu fördern und die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz weiter zu verbessern. Das Paket der Bilateralen III bietet einen harmonisierten Rechtsrahmen, der für die akademische Zusammenarbeit, die Mobilität von Talenten und die Investitionen in die grenzüberschreitende Forschung unabdingbar ist.
Die vollständige Stellungnahme des ETH-Rates finden Sie im nachstehenden PDF-Dokument. Sie wurde ursprünglich auf Französisch verfasst.